Was ist ute willing?

Ute Willing

Ute Willing ist eine deutsche Angewandte Linguistin und Didaktikerin, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich des Fremdsprachenlernens und der Mehrsprachigkeit liegen. Ihre Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung von Methoden und Materialien für den handlungsorientierten Fremdsprachenunterricht.

Wichtige Themen in ihrer Arbeit sind:

  • Handlungsorientierung: Willing setzt sich für einen Fremdsprachenunterricht ein, der sich an realen Kommunikationssituationen orientiert. Dies bedeutet, dass Lernende die Sprache aktiv nutzen, um konkrete Aufgaben zu bewältigen und Probleme zu lösen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Handlungsorientierung
  • Aufgabenorientierung: Der Unterricht wird anhand von Aufgaben gestaltet, die die Lernenden motivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre sprachlichen Fähigkeiten anzuwenden und zu verbessern. Siehe auch: Aufgabenorientierung
  • Mehrsprachigkeitsdidaktik: Willing betont die Bedeutung der Anerkennung und Förderung der sprachlichen Vielfalt der Lernenden. Sie entwickelt Ansätze, die die verschiedenen Sprachen der Lernenden in den Unterricht integrieren und ihnen helfen, ihre sprachlichen Ressourcen optimal zu nutzen. Details hier: Mehrsprachigkeitsdidaktik
  • Interkulturelles Lernen: Der Fremdsprachenunterricht soll nicht nur sprachliche Fähigkeiten vermitteln, sondern auch das Verständnis für andere Kulturen fördern und die interkulturelle Kompetenz der Lernenden entwickeln. Informationen zu Interkulturelles%20Lernen finden Sie hier.

Ute Willing hat zahlreiche Publikationen zu diesen Themen veröffentlicht und ist eine gefragte Referentin auf internationalen Konferenzen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fremdsprachenunterrichts.